Baustelle Dorfstrasse

09.01.2025 - öffentliche…
Dittinger Feld
Gemeinde Dittingen
Gemeinde Dittingen
Gemeinde Dittingen
Gemeinde Dittingen
Gemeinde Dittingen
Gemeinde Dittingen
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Aktuelles

30.01.2025 - Strassenfest am 06.06.2026
Mitteilung vom
30.Jan..2025

Liebe Dittingerinnen, liebe Dittinger

Wir freuen uns, Sie über das geplante Strassenfest zu informieren, das seit August 2024 von einem engagierten Organisationskomitee (OK) vorbereitet wird. Notieren Sie sich schon jetzt den Samstag, 6. Juni 2026, denn an diesem Tag möchten wir gemeinsam unsere neue Dorfstrasse feiern. 

Das Organisationskomitee setzt sich aus folgenden Personen zusammen:

  • Regina Weibel (Segelfluggruppe) – OK-Präsidium
  • Charlotte Bickel (Gemeinderat, Fasnachtsfrauen) – Vize-Präsidium
  • Michael Beeler (Feldschützen) – Werbung
  • Stephan Finckh (Segelfluggruppe) – Sicherheit
  • Markus Schmidlin (Männerchor) – Bau, Parkplätze, Verkehr
  • Simon Jermann (Männerriege, Rebzunft) – Sekretariat, Administration

Das eintägige Fest findet am Samstag, 6. Juni 2026 statt und lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie alle "Heimweh-Dittinger" herzlich dazu ein, diesen Tag gemeinsam zu verbringen. Ziel des Strassenfests ist es, die neue Dorfstrasse gebührend zu feiern und Begegnungen zu ermöglichen, den Austausch zu fördern und Raum für Gemeinschaft sowie neue Kontakte zu schaffen.

Freuen Sie sich schon heute auf ein vielseitiges Angebot von Dittinger Vereinen und Gruppierungen. Von Apéro-Häppchen über Fischknusperli, Pizza oder Poulet bis hin zu Kaffee und Kuchen. Zwischen Posthübeli und Schulhaus werden Hausplätze und Scheunen geöffnet und laden mit gemütlicher Atmosphäre zum Essen und Verweilen ein. 

Mitmachen und Mitgestalten

Das Rahmenprogramm ist noch nicht finalisiert und wir freuen uns über Ihren Beitrag! Haben Sie Ideen für einen Programmpunkt oder möchten Sie selbst etwas anbieten? Dann melden Sie sich gerne bis spätestens Samstag, 15. März 2025, unter strassenfest@dittingen.ch 

Wettbewerb: Ein Logo fürs Strassenfest

Das Strassenfest soll ein eigenes Logo bekommen! Ihre Kreativität ist gefragt: Reichen Sie Ihre Idee bis zum Samstag, 15. März 2025 in digitaler Form ein an strassenfest@dittingen.ch 

Das Logo wird für Flyer, Banner, Plakate und die Website genutzt. Die Prämierung findet am Freitag, 25. April 2025, im Gemeindesaal statt. Genauere Informationen hierzu folgen in der Märzausgabe der Schnäggeposcht.

Wichtig: Mit der Prämierung gibt der Gewinner/die Gewinnerin alle Rechte am Logo an das OK ab.

Das OK freut sich auf zahlreiche Ideen und Ihre Unterstützung, um das Strassenfest zu einem besonderen Ereignis zu machen.

Mit herzlichen Grüssen

Für das OK: Charlotte Bickel

27.01.2025 - Informationen zu Alternativangeboten während der Totalsperre
Mitteilung vom
27.Jan..2025
Totalsperre

Ab Dezember 2025 verkehren die Fernverkehrszüge ins Laufental im Halbstundentakt. Zur Fertigstellung der Doppelspur muss die Bahnstrecke zuvor aber zwischen Laufen und Aesch vom 26. April bis 28. September 2025 für fünf Monate komplett gesperrt werden.

In dieser Zeit besteht ein dichtes Angebot an Bahnersatzbussen und es kommt zu Anpassungen im Strassenraum. Ausserdem sollen Alternativangebote dazu beitragen, die Strasse während der Totalsperre zu entlasten:

  • Mit HitchHike Fahrgemeinschaften bilden

Die Totalsperre bietet die einmalige Gelegenheit, neue Gewohnheiten auszuprobieren und innovative Mobilitätslösungen wie HitchHike aktiv zu nutzen. Mit der Carpooling-App können Sie bequem Fahrgemeinschaften bilden, passende Mitfahrer finden oder selbst Fahrten anbieten. Jeder geteilte Kilometer wird so zu einer Gelegenheit nicht nur die Zahl der Autofahrten zu reduzieren, sondern auch neue Begegnungen und Kontakte zu knüpfen. Die vier neuen Mitfahrpunkte an den Bahnhöfen in Laufen, Zwingen, Grellingen und Aesch (verfügbar ab Mitte Februar 2025) machen das Ein- und Aussteigen einfach und kombinieren Carpooling optimal mit dem öffentlichen Verkehr. Lassen Sie sich von dieser Idee begeistern und registrieren Sie sich noch heute bei HitchHike über die App für iOS und Android oder im Internet unter https://go.hitchhike.ch/hitchhike-carpooling.

  • Arbeiten im Co-Working-Space Bermuda

Seit November 2024 bis mindestens Ende 2025 steht in Laufen an zentraler Lage ein Co-Working-Space mit 20 Arbeitsplätzen zur Verfügung. Dieser bietet eine Alternative zum Pendeln oder Homeoffice. Probieren Sie es aus und reservieren Sie unkompliziert Ihren Arbeitsplatz in einer inspirierenden Umgebung! Weitere Informationen finden Sie unter www.bermudacoworking.ch

  • Aktionen bei lokalen Velohändlern

Die Velohändler Sportshop Karrer in Laufen und Trailgate Bikeshop in Zwingen bieten im Rahmen der Totalsperre einen Rabatt von mindestens 20 % auf alle 45km/h E-Bikes an Lager an sowie weitere interessante Angebote. Weichen Sie dem Stau aus und tun Sie etwas für Ihre Gesundheit! Mehr Informationen finden Sie unter www.sportshopkarrer.ch und www.trailgate.bike

  • Rabatt auf Park-and-Rail

Während der Totalsperre werden überdies die Tageskarten für die P+Ride-Anlagen in Laufen, Zwingen, Grellingen, Duggingen und Aesch BL vergünstigt.

Ab Ende März macht eine Sensibilisierungskampagne im öffentlichen Raum auf die Alternativangebote sowie auf das Angebot an Bahnersatzbussen aufmerksam. Die Kampagne empfiehlt darüber hinaus die Meidung der Spitzenzeiten, die grossräumige Umfahrung des Engpasses Angenstein, das Arbeiten im Homeoffice und das Umsteigen aufs Velo, um die Strasse während der Totalsperre zu entlasten. Die Realisierung der Kampagne erfolgt durch die Partner Promotion LaufentalStandortförderung BasellandForum SchwarzbubenlandStandortförderung Solothurn und Komitee N18 in enger Zusammenarbeit mit der SBB.

Danke für Ihren Beitrag für einen fliessenden Verkehr während der Totalsperre und darüber hinaus!

09.01.2025 - öffentliche Planauflage - Zonenplan Siedlung Mutation Gewässerraum
Mitteilung vom
09.Jan..2025
Planauflage

Öffentliche Planauflage
Zonenplan Siedlung Festlegung Gewässerraum

Die Gemeindeversammlung hat die Gewässerraumplanung der Gemeinde Dittingen am 28. Oktober 2024 beschlossen. Damit kommt die Gemeinde dem Auftrag aus dem Bundesgesetz über den Schutz der Gewässer nach, welches die Gemeinden verpflichtet, den Gewässerraum in ihrer kommunalen Nutzungsplanung im Siedlungsgebiet festzulegen.

Beim Gewässerraum handelt es sich um eine überlagernde Schutzzone, welche mit einer vorbestimmten Breite entlang aller Gewässer im Uferbereich festgelegt werden muss. Ziel des Gewässerraums ist, die Flächen, welche ein Gewässer zur Erfüllung seiner Funktionen in Zukunft benötigt, räumlich und öffentlich-rechtlich sicherzustellen und vor Überbauung zu schützen. 

Der Gemeinderat führt für die obengenannte Mutation, gestützt auf § 31 des kantonalen Raumplanungs- und Baugesetzes, 
vom 9. Januar 2025 bis zum 7. Februar 2025
die öffentliche Planauflage durch. 

Die Unterlagen liegen während dieser Zeit öffentlich auf der Gemeindeverwaltung, Schulweg 2, 4243 Dittingen, auf und können zu den ordentlichen Öffnungszeiten eingesehen werden. 

Zugleich sind die Unterlagen auf der gemeindeeigenen Webseite, www.dittingen.ch, aufgeschaltet. 

Allfällige Einsprachen sind innerhalb der Auflagefrist vom 9. Januar 2025 bis zum 7. Februar 2025 schriftlich und begründet an den Gemeinderat zu richten.

Der Gemeinderat 

26.08.2024 - Holzschläge im nicht betriebsplanpflichtigen Waldeigentum
Mitteilung vom
26.Aug..2024

Termine

08.02.2025 - Tag der offenen Tür "Fernwärme 2.0"
Ort
Heizzentralen / Gemeindesaal
Zeitangabe
10:00 - 13:00
Veranstalter
Burgerkorporation
26.02.2025 - Senioren-Mittagstisch
Ort
Gemeindesaal Dittingen
Zeitangabe
12:00 Uhr
Veranstalter
Team Mittagstisch
27.02.2025 - Kinderfasnacht 2025
Ort
Gemeindesaal Dittingen
Zeitangabe
15:00 - 18:00 Uhr
Veranstalter
Die Närrischen Mütter

In diesem Jahr die Kinderfasnacht findet wie gewohnt am Schmutzigen Donnerstag, 27. Februar 2025 von ca. 15:00-18:00 Uhr im Gemeindesaal statt. 

Aufsicht ist Sache der Eltern! 

Die Einnahmen gehen vollumfänglich in die Skilager-Kasse. 


Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen. 

Die Närrischen Mütter

22.03.2025 - Save the Date: Fasnachtsfeuer
Ort
Schiblifels

Das diesjährige Fasnachtsfeuer findet am Samstag, 22.03.2025 wie gewohnt auf dem Schiblifels statt. Eine detaillierte Einladung folgt. Der Gemeinderat bedankt sich bereits jetzt bei allen Beteiligten. 

Claudio Schmidlin
 Gemeinderat

29.03.2025 - Save the Date: Arbeitsbanntag
Veranstalter
Burgerkorporation Dittingen

Links

Mittagstisch

Promotion Laufental

Basel Landschaft

Basel Landschaft

Wanderwege beider Basel

https://www.ch.ch/de/

Verwaltung

Sekretariat Gemeinderat
Schulweg 2
4243 Dittingen

Telefon: 061 766 25 50
gemeinde@dittingen.ch

Zahlungsverbindung
Gemeinde Dittingen
CH32 0076 9020 9400 0365 6
CH54 0900 0000 4001 1418 3

ÖFFNUNGSZEITEN

Schalter

 
Montag16:00 bis 18.00 Uhr
Dienstag bis Donnerstag09.00 bis 11.00 Uhr
Freitaggeschlossen
  

Telefon

 
Dienstag bis Donnerstag09.00 bis 11.00 Uhr
14.00 bis 16.00 Uhr
 

 

Wichtige Nummern

Verwaltung061 766 25 50
Notfall Verwaltung079 395 25 50
061 766 25 51
Werkhof061 766 25 56
Notfall Leitungsbruch079 617 66 22
Wildhüter
 
079 625 23 75
076 562 73 12

 

Burgerkorporation

hier geht es direkt zur Burgerkorporation